So gewinnen Handwerker und Einzelhändler mit dem Internet neue Kunden und qualifizierte Mitarbeiter.
Die Metzgerei Rauner hatte die gleichen Probleme, wie viele Handwerker und Einzelhändler sie haben.
- hohe Fixkosten (Personal, Versicherungen, Energie, usw.)
- stagnierende oder zurückgehende Umsätze
- stark unterschiedliche Auslastung (gute und schwache Tage)
- hohe Kundenerwartungen und hohes Preisbewußtsein
- Mitarbeiterfluktuation und die Schwierigkeit neue geeignete Mitarbeiter zu finden
Wir konnten der Metzgerei Rauner helfen, diese Probleme zu lösen. Aber wie haben wir das gemacht?
Die Metzgerei Rauner hat eine lange Tradition – gegründet 1867. Die Metzgerei Rauner verarbeitet fast ausschließlich Fleisch von regionalen Viehzüchtern.

Das sind einzigartige Alleinstellungsmerkmale gegenüber Supermarktketten, Discountern und anderen Metzgereien.
Das Problem: kaum einer weiß das.
Traditionelle Zeitungswerbung ist gut, aber auch teuer. Sie eignet sich gut für die wöchentlichen Angebote. Lange Geschichten würden die Anzeigenkosten explodieren lassen. Und immer weniger Menschen lesen Zeitung.
Also was tun?
Viele kleine und mittlere Handwerker und Einzelhändler wissen nicht, dass sie mit relativ kleinem Geld mit Online Marketing richtig viel bewegen können.
Kunden magnetisch anzuziehen. Die guten Kunden. Die Kunden, die bereit sind für Qualität einen etwas höheren Preis zu bezahlen.
Alles fängt mit einer sehr guten Website an.
Nicht mit einer gewöhnlichen Website, wie sie viele haben. Keine Website, die wie eine Visitenkarte daherkommt. Keine Website, die wie ein Telefonbucheintrag ist.
Nein. Wir sprechen von einer Website, die verkauft.
Die meisten denken jetzt an einen Onlineshop. Auch hier: nein! Die Metzgerei Rauner hat keinen Onlineshop und plant auch keinen Onlineshop.
Aber jede Website sollte ein großes Ziel haben. Möglichst weit oben bei Google und Co. zu stehen und viele Besucher anzuziehen. Und die Besucher zu einer Handlung zu veranlassen. Zum Beispiel zu einem Anruf, zu einer Email oder zu einem Besuch im Ladengeschäft. Zu einer Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens. Das muss eine sehr gute Website leisten. Vollautomatisch. Rund um die Uhr.
Die Website führt den Besucher so, dass er bereits weiß, was er will, bevor er Kontakt aufnimmt. Die Website übernimmt die Aufgaben eines virtuellen Verkäufers. Idealerweise verkaufen sich die Produkte und Dienstleistungen praktisch von allein.
Wenn Sie es richtig machen.
Das Beste: eine Website ist 24 Stunden am Tag erreichbar, 365 Tage im Jahr. Auch an Sonn- und Feiertagen. Auch wenn das Geschäft geschlossen ist. Eine sehr gute Website zieht neue Kunden und neue qualifizierte Mitarbeiter an.
Eine schlechte Website verliert die Besucher wieder. Der Besucher klickt sofort wieder weg, wenn er nicht das sieht, was er erwartet. Im Internet ist Ihr Konkurrent nur einen Mausklick entfernt. Und Ihre Website war vielleicht das Erste und das Letzte was er von Ihnen gesehen hat.
Also haben wir zuerst eine sehr gute Website für die Metzgerei Rauner erstellt. Modern. Anders. So wie es die Kunden heute erwarten.
- eine Website, die sich deutlich von anderen abhebt, mit aufmerksamkeitsstarken Bildern
- eine Website mit den Alleinstellungsmerkmalen (lange Tradition, handwerkliche Arbeit, Fleisch von regionalen Produzenten)
- eine Website, die zusätzliche nützliche Informationen (Content) liefert (Grillfleisch und was man beim Grillen beachten soll)


Durch die neue Website erhöhte sich die regionale Bekanntheit der Metzgerei Rauner deutlich. Besucher erkennen sofort, dass diese Metzgerei anders ist, als andere.
Das Ergebnis: Die Erhöhung der Sichtbarkeit von Metzgerei Rauner im Internet führte
- zu neuen Kunden, zu neuen Verkaufskanälen (Gastronomie/Supermärkte) und zu zusätzlichen Umsätzen
- zum Einsatz eines mobilen Verkaufswagens – dem Rauner Wurstmobil
- zu neuen Mitarbeitern und einem zusätzlichen Metzgermeister für die Produktion
Wir gestalteten
- die Thekenwerbung für die Supermärkte mit Metzgerei Rauner Plakaten


- die Labels für die Verpackungen im Supermarkt





- die Flyer

- die Bewerbung des Rauner Wurstmobils

- die Beschriftung des Rauner Wurstmobils


- die Visitenkarten für das Rauner Wurstmobil

- den Bestellblock für das Rauner Wurstmobil

- und vieles mehr
Ausblick: eine verkaufsstarke Website war der erste Pfeiler im Online Marketing der Metzgerei Rauner.
Potentielle Kunden müssen da gesucht und gefunden werden, wo sie sich aufhalten. Mit den Mitteln, die sie dort erwarten.
Heute wird rund 50 % der Zeit im Internet mobil – also mit dem Smartphone – gesurft. Auf dem Smartphone erreichen lange Texte nur geringe Aufmerksamkeit.
Aber: auf Smartphones funktionieren Videos hervorragend. Sie erregen Aufmerksamkeit. Sie werden gerne geteilt und verbreitet.
Der nächste Schritt: Einstieg der Metzgerei Rauner in das Videomarketing.
Zum Beispiel mit diesen kurzen Jingles.
Das Beste: ist der Videofilm erstellt, fallen für die Verbreitung auf Facebook, YouTube, usw. keine weiteren Kosten an. Rund um die Uhr kostenlos senden. Das gibt’s nur im Internet.
Was glauben Sie? Wann dürfen wir Ihnen zu neuen Kunden und mehr Umsatz verhelfen?
Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Email.